Stand: 9. September 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der ImmobilienMeister GmbH (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde") über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Immobilienberatung, Online-Kurse und verwandte Serviceleistungen.
Anbieter:
ImmobilienMeister GmbH
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland
Handelsregister: HRB 96915 B (Amtsgericht Berlin)
Geschäftsführer: Max Mustermann
USt-IdNr.: DE969156789
Telefon: +49 30 9691 5678
E-Mail: [email protected]
2. Vertragsschluss
2.1 Angebot und Annahme
Die Darstellung der Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung (invitatio ad offerendum). Durch die Buchung einer Dienstleistung oder die Anmeldung zu einem Kurs gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab.
2.2 Vertragsbestätigung
Der Vertrag kommt durch unsere Annahme des Kundenangebots zustande. Die Annahme erfolgt durch Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Beginn der Leistungserbringung.
3. Leistungen
3.1 Beratungsleistungen
Wir bieten professionelle Beratung in allen Bereichen des Immobilienkaufs in Deutschland. Dies umfasst:
- Erstberatung und Situationsanalyse
- Finanzierungsberatung
- Objektbewertung und Marktanalyse
- Rechtliche Beratung zum Kaufprozess
- Begleitung bei Besichtigungen und Verhandlungen
3.2 Online-Kurse
Unsere Online-Kurse vermitteln umfassendes Wissen zum Immobilienkauf:
- Strukturierte Lernmodule
- Downloadbare Materialien und Checklisten
- Live-Webinare und Q&A-Sessions
- Community-Zugang
- Persönlicher Support
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Preise
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise sind maßgeblich.
4.2 Zahlungsmodalitäten
Beratungsleistungen:
- Erstberatung: Kostenfrei
- Folgeberatungen: Zahlung per Rechnung binnen 14 Tagen
- Paketbuchungen: 50% Anzahlung, Rest vor Leistungserbringung
Online-Kurse:
- Vollzahlung bei Buchung
- Akzeptierte Zahlungsarten: Überweisung, Kreditkarte, PayPal
4.3 Verzug
Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung weiterer Schäden bleibt vorbehalten.
5. Widerrufsrecht
5.1 Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
5.2 Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Bereits erbrachte Beratungsleistungen werden anteilig berechnet.
5.3 Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:
- Dienstleistungen, die vollständig erbracht wurden
- Individuell angefertigten Beratungsleistungen
- Digitalen Inhalten, die bereits heruntergeladen wurden
6. Gewährleistung und Haftung
6.1 Gewährleistung
Wir erbringen unsere Dienstleistungen mit der gebotenen Sorgfalt eines professionellen Anbieters. Sollten Mängel auftreten, haben Sie Anspruch auf Nacherfüllung.
6.2 Haftungsbeschränkung
Unsere Haftung ist beschränkt auf:
- Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit
- Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
- Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
Wichtiger Hinweis:
Unsere Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen, ersetzt jedoch nicht die Beratung durch spezialisierte Rechtsanwälte, Steuerberater oder Finanzberater. Für Investitionsentscheidungen trägt der Kunde die alleinige Verantwortung.
7. Vertraulichkeit und Datenschutz
7.1 Verschwiegenheitspflicht
Wir verpflichten uns, alle uns im Rahmen der Beratungstätigkeit anvertrauten Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
7.2 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
8. Kündigung und Beendigung
8.1 Beratungsverträge
Beratungsverträge können von beiden Parteien mit einer Frist von 14 Tagen gekündigt werden. Bereits erbrachte Leistungen sind entsprechend zu vergüten.
8.2 Online-Kurse
Der Zugang zu Online-Kursen besteht für die vereinbarte Laufzeit. Eine vorzeitige Kündigung ist nur im Rahmen des Widerrufsrechts möglich.
9. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle bereitgestellten Inhalte (Texte, Videos, Dokumente, Checklisten) sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch.
Untersagt ist insbesondere:
- Weitergabe an Dritte
- Öffentliche Zugänglichmachung
- Kommerzielle Nutzung
- Bearbeitung oder Veränderung
10. Schlussbestimmungen
10.1 Änderungen der AGB
Änderungen dieser AGB bedürfen der Textform. Wir behalten uns vor, die AGB mit angemessener Ankündigungsfrist zu ändern.
10.2 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
10.3 Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.4 Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
11. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Wir sind jedoch bereit, bei Streitigkeiten zunächst eine außergerichtliche Einigung zu versuchen.
Fragen zu den AGB?
Haben Sie Fragen zu unseren Geschäftsbedingungen oder benötigen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns gerne.
Kontakt aufnehmen